Blog » Alessandro Fantini singt Nessun dorma
Nessun dorma

Alessandro Fantini singt Nessun dorma

Die berühmte Arie Nessun dorma, gesungen vom Tenor Alessandro Fantini, ist jetzt auf Spotify erhältlich

Auch verfügbar auf YouTube Music, Deezer und anderen großen Musik-Streaming-Plattformen

Der Tenor Alessandro Fantini singt Nessun dorma. […] In dieser Live-Performance von Nessun dorma zeigt Fantini enormes Talent und drückt sich durch seinen Gesang aus. Durch intensiven Gesang klingt die Musik extrem emotional und dramatisch, wie es die Oper tut. […] Wenn Sie ein Fan sind, können Sie es nicht verpassen. Wenn Sie noch nie zuvor Opernmusik gehört haben, ist dies Ihr Moment, um zu beginnen. Streamen Sie Fantinis Nessun dorma, um Ihre eigene Opernreise zu beginnen.
Lesen Sie die vollständige Rezension.

Alessandro Fantini singt Giacomo Puccinis Nessun dorma

Weitere Opernarien, gesungen von Alessandro Fantini:

Die Opernarie Nessun dorma

Nessun dorma (Lass niemanden schlafen) ist eine berühmte Arie für Tenor aus Giacomo Puccinis Turandot, die als eine der größten Arien der Musikgeschichte gilt. Es ist immer präsent in den Musikprogrammen unserer Konzerte.

Giacomo Puccini, Komponist von Nessun dorma


Nessun dorma wird vom Calaf (dem unbekannten Prinzen) zu Beginn des dritten Aktes gesungen, als er, eingetaucht in die Nacht von Peking, in völliger Einsamkeit, auf die Morgendämmerung wartet, den Moment, in dem er endlich die Liebe von Turandot, der Prinzessin des Eises, gewinnen kann.

Calaf verliebte sich auf den ersten Blick in die schöne, aber kalte Prinzessin Turandot. Doch wer Turandot heiraten will, muss zunächst ihre drei Rätsel lösen; Wenn er versagt, wird er enthauptet werden.

Calaf hat die drei Rätsel von Turandot bereits richtig beantwortet. Sie schreckt jedoch vor dem Gedanken an ihre Ehe mit ihm zurück und Calaf bietet ihr eine Chance: die Herausforderung, seinen Namen im Morgengrauen zu erraten. In der Arie drückt Calaf seine triumphale Versicherung aus, dass er die Prinzessin gewinnen wird.

Arie ist in der Tonart G-Dur. Der Stimmumfang reicht von D3 bis B4.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert